top of page

deutsche Lizenzen

Ein Gleitschirm-Pilot nimmt wie jedes Segel- oder Leichtflugzeug am normalen Flugverkehr teil. Daher ist in Deutschland nur Fliegen mit Lizenz erlaubt. 

Gleitschirm-Beginner erwerben zunächst die A-Lizenz (beschränkte Lizenz).  Diese erlaubt Flüge in direkter Umgebung von Start- und Landeplatz. Daran schließt sich die B-Lizenz (unbeschränkte Lizenz) an. Diese erlaubt dem Piloten, sich vom Fluggebiet zu lösen und weite Strecken zurückzulegen. 

Erfahrene Piloten können die Tandem-Lizenz erwerben, um eine weitere Person mit in die Luft zu nehmen. 

Der Erwerb jeder dieser Lizenzen ist durch die Ausbildungs- und Prüfungs-Vorschriften des Deutschen Hängegleiter Verbands (DHV) sowie dessen Lehrpläne geregelt.

A-Lizenz (beschränkte Lizenz)

Für die A-Lizenz sind mindestens 16 Grundflüge und 40 Höhenflüge nötig. Dazu kommen Flugmanöver, die sicher und selbständig beherrscht werden müssen. Begleitende Theorie-Einheiten zu Meteorologie, Flugtechnik, Material-Kunde, Aerodynamik und Flugrecht sind ebenfalls Teil der Ausbildung. Die Lizenz erwirbst Du schließlich durch eine theoretische und eine praktische Prüfung. 

 

Bei idealen Wetter-Bedingungen ist die komplette Ausbildung in zwei bis drei Wochen zu schaffen. Dies ist jedoch nur in seltenen Fällen möglich und verschiebt den Fokus von dem Erlernen wichtiger Techniken auf das reine 'Abhaken' der Flüge. Dies entspricht nicht unserem Konzept der Ausbildung. Wir möchten uns die Zeit nehmen, Dich individuell zu betreuen und Dir zu jedem Flug Feedback und Verbesserungsvorschläge zu geben. Daher setzten wir bei AiR-touch vier Wochen für den Erwerb der A-Lizenz an. In dieser Zeit bringen wir Dir die Grundlagen des Fliegens bei und machen Dich zum selbständigen Piloten. Die formalen Bedingungen für die Lizenz erledigen sich nebenbei. Und solltest Du eine steile Lernkurve haben, zeigen wir Dir einfach schon die nächsten Schritte!

 

Ideal für die Ausbildung sind die AiR-touch Nomaden-Wochen. Hier reisen wir dem guten Wetter hinterher, um Dich möglichst oft in die Luft zu bringen. Gleichzeitig bringen wir Dich an wunderschöne Orte in verschiedene Länder. Das verlangt einiges an Spontanität, aber wir unterstützen Dich gerne bei Fragen und logistischen Problemen. Und so nutzen wir optimal das wertvollste was Du hast: deine Zeit. Also lass Dich auf das Abenteuer ein und werde zum Flug-Nomaden. Du wirst es nicht bereuen!

18082078615421859.jpg

B-Lizenz (unbeschränke Lizenz)

Die Ausbildung für die weiter führende B-Lizenz - die Streckenflug-Berechtigung - besteht ebenfalls aus einem theoretischen und praktischen Teil.

 

Die Theorie bieten wir einmal im Jahr oder bei Bedarf als online-Seminar an. Die theoretische Prüfung kann ebenfalls online absolviert werden. Wir denken allerdings darüber nach, die Theorie im kommenden Jahr mit einer Flugreise zu verbinden. Dies erlaubt eine bessere Verknüpfung von Theorie und Praxis und somit einen besseren Lernerfolg. 

 

Die vorgeschriebene Praxis-Erfahrung für die B-Lizenz kannst Du bei den Nomaden-Wochen oder auf jeder unserer Touren sammeln. Eine praktische Prüfung gibt es bei der B-Lizenz nicht. Diese wird ersetzt durch einen Streckenflug mit mindestens 15km über drei Wende-Punkte und 500m akkumulierten Höhengewinn. Den Streckenflug kannst Du ebenfalls auf (fast) jeder unserer Reisen in Angriff nehmen. Ausnahme ist die Marokko-Tour, da Strecke-Fliegen in ganz Marokko verboten ist. 

17888348942908493.jpg

Tandem-Lizenz

Tandem-Fliegen bedeutet die unmittelbare Verantwortung für Leben und Gesundheit einer zweiten Person. Daher ist diese Lizenz erfahrenen Piloten vorbehalten. 

Um die Ausbildung zum Tandem-Fliegen zu beginnen, muss ein Pilot die A-Lizenz seit 2 Jahren besitzen. In dieser Zeit muss er oder sie mindestens 200 Höhenflüge absolviert haben. Um das fliegerische Können am Solo-Schirm zu demonstrieren muss im Voraus eine praktische Prüfung - der Eingangstest - abgelegt werden. Sind alle diese Kriterien erfüllt, kann es mit der Ausbildung losgehen. 

Diese umfasst vor allem das Erlernen der Start- und Lande-Technik mit Passagier. Für angehende Tandem-Piloten sind ebenfalls unsere Nomaden-Wochen ideal, um die nötigen Flüge zu sammeln! 

18026248987725483_edited.jpg
bottom of page