top of page
17073239.jpeg

Fliegen lernen mit AiR-touch

Von den ersten Startübungen bis zum erfahrenen Strecken-Jäger, Tandem-Piloten oder Akrobatik-Einsteiger, wir begleiten dich individuell, um dir ein ideales Flug- und Lern-Erlebnis zu bieten. Erobere Schritt für Schritt den Himmel und erwerbe ganz nebenbei die deutschen Lizenzen. 

 

Für die ersten Erfahrungen nehmen wir dich mit an den Übungshang. Bei unseren Schnupper oder Starter-Tagen hast du den ersten Kontakt mit dem Schirm und hebst auch schnell schon selbständig ab. Bei unseren Ausbildungs-Wochen in Beilrode, Nordmazedonien und bei der Nomaden-Tour findet unsere Höhenflugschulung am Hang und an der Winde statt. Ziel ist sicheres Starten und Landen, sowie die deutsche A-Lizenz. Und vielleicht geht es sogar schon in sanfte Thermik. 

 

Ausführliche Thermik-Erfahrung sammelst Du auf jeder unserer Reisen nach Slowenien, Nord-Mazedonien, Mexiko, Tschechien, Österreich und Italien. Und wenn Du soweit bist, briefen wir dich für Streckenflüge oder begleiten dich sogar in der Luft. Hier kannst Du also die B-Lizenz erwerben.

 

Für erfahrene Piloten bieten wir die Streckenflug-Camps Beilrode Cross Country und Kolumbien an.

Möchtest Du andere mit in die Luft nehmen? Dann brauchst Du die Tandem-Lizenz. Gerne bringen wir Dir bei unseren Schulungs-Wochen auch das Tandem-Fliegen bei!

17073216_edited.jpg

Erste Schritte

sicheres Starten und Landen

Der Weg ins Fliegen beginnt mit dem Erlernen des sicheren Starten und Landens. 

Gestartet wird am Hang oder an der Winde. Bei der Landung muss das 'Peilen' in drei Dimensionen erlernt werden.

Schirmgefühl entwickeln

in der Luft und am Boden

Jetzt gilt es, ein besseres Gefühl für die Dynamik des Schirms zu entwickeln. Hierbei hilft das 'Ground-Handeln', das Spielen mit dem Schirm auf dem Boden, sowie das Fliegen von Manövern in der Luft.

17073217.jpg
17073229_edited.jpg

In die Thermik

... und ab nach oben

Drehen, drehen, drehen. Aber an der richtigen Stelle und in der richtigen Geschwindigkeit. Wer das schafft, steigt mit den Thermiken auf und kann sich auf einmal den Startplatz von oben anschauen. Wir betreuen dich über Funk um Dir die richtigen Stellen zu zeigen. 

Erste Strecken

die Reise beginnt

Jetzt geht es nicht nur hoch, sondern auch weit. Wir lösen uns vom Landeplatz und fliegen neue Ziele an. Im Voraus planen wir die Routen je nach Wetter und deinem Können. Dann begleiten wir Dich aus der Luft über Funk. 

17073235_edited.jpg
17073239_edited.jpg

Längere Strecken

... die Kunst des Fliegens

Dieser Schritt dauert ein Leben lang. Je mehr man lernt, über Wind, Gelände, Wolken, die Struktur der Thermik und den eigenen Schirm, desto weitere Strecken kann man zurücklegen. Mit Theorie und Praxis bringen wir dich immer weiter.  

Sicherheitstraining

oder gleich Akrobatik?

Gewagtere Manöver und 'Kappenstörungen' fliegt man zunächst nur im Sicherheits-Training über Wasser. Dies ist für einige wenige Piloten auch der Einstieg ins Akrobatik-Fliegen. 

17992730309366020_edited.jpg
17073244.JPG

Zu zweit in die Luft

am Tandem Schirm

Jemand anderen mit in die Luft nehmen und das Gefühl des Fliegens weitergeben. Was genau man dabei beachten muss, lernt man in der Ausbildung zum Tandem-Piloten.

bottom of page