Ohrid
Hoch über dem türkisblauen Wasser des Ohrid-Sees, eingebettet in einen Nationalpark, liegt der steile und beeindruckende Startplatz. Schon der Ausblick über den See ist atemberaubend und macht jeden Flug zu einem unvergesslichen Erlebnis. An fliegbaren Tagen wird in der Regel um die Mittagszeit gestartet, wenn der Wind auffrischt und ideale Soaring-Bedingungen bietet. Wenn die Windrichtung stimmt, kann man stundenlang in der Thermik gleiten und die Landschaft in ihrer vollen Schönheit genießen. Mit den thermischen Aufwinden lässt sich schnell Höhe gewinnen und man kann über die hohen Gipfel der umliegenden Berge fliegen. Dabei eröffnet sich ein einmaliger Ausblick, bei dem man gleich zwei Seen sieht – der Prespa-See kommt hinter den Bergen in Sicht. Den Flugtag lässt man klassisch am Ufer des Sees ausklingen, bei gegrillten Forellen und einem Glas Mastika – ein perfekter Abschluss für einen wunderschönen Tag.
Soaring
Wenn der überregionale Wind gut steht und den See-Wind verstärkt, kann man hier oft stundenlang Soaren. Durch die West-Ausrichtung, beginnt die beste Flugzeit oft erst gegen Mittag.
Abendflüge
An guten Tagen kann man hier bis in den Sonnenuntergang fliegen und aus der Luft zuschauen, wie das Türkies sich in Silber und Orange verwandelt!
zu beachten
Ausgedehnte Flüge sind hier nur möglich, wenn die Windrichtung genau stimmt. Das ist nur an manchen Tagen der Fall.
Thermik
Eingelagert in den Soaring-Wind finden sich immer wieder eingelagerte Thermiken, mit denen man hoch aufdrehen kann. Die Aussicht wird dann noch einmal spektakulärer!
Kulinarisch
Zu einem Tag am Ohrid-See gehören hervorragende, auf dem Holzfeuer gegrillte Forellen. Zusammen mit Shopska-Salad, geröstetem Brot und Knoblauch Paste!
AiR-touch
Bei unseren Nordmazedonien-Touren versuchen wir einmal pro Woche den Ohrid-See anzusteuern, sodass jeder Teilnehmer dieses Erlebnis bekommt! Dafür haben wir die Windvorhersagen im Blick und telefonieren mit Piloten am See, um den perfekten Tag abzupassen.
Ausflüge
Schon der Ausblick selbst ist die Fahrt zum Startplatz wert! Aber auch die Stadt Ohrid und die Quelle des Sees sind lohnende Ausflugsziele.
Strecke
Dieses Gebiet ist kein klassisches Streckenfluggebiet. Auf der einen Seite beginnt Albanien und der Grenzübertritt aus der Luft ist illegal. Zur anderen Seite liegt die Stadt Ohrid. Hier muss aber ein weites Gebiet ohne Landemöglichkeit überwunden werden.