Weißt Du wie man Wolken liest? Und wie man erkennt, an welcher Seite der Wolke die Thermik am stärksten ist? Bist Du schon mal im Team geflogen um gemeinsam viel schneller zu sein und weiter zu kommen? Komm zum Streckenflug-Camp in Kolumbien, wir zeigen es Dir!
Bei Wunsch und entsprechenden Wetter: Tagesausflug nach Piedechinche.
Wie fliegen wir?
Schwerpunkt Streckenflug mit täglichem Wetter und Routen-Briefing.
Auf Wunsch Team-Fliegen und in-Air coaching.
Was solltest Du können?
Selbständiges Starten auch bei fortgeschrittenen Bedingungen
Selbständiges Landen bei Streckenflügen
Selbständiges Thermik-Fliegen
Vor und nach dem Fliegen
Leben und Wärme in einem exotischen Land genießen!
Auf Wunsch: Theorie-Einheiten zu Thermik und effektiven Streckenflug, Beschleuniger-Einstatz, Theorie des Team-Fliegens, sowie Nachbesprechung der Flüge.
Was brauchst Du?
Flugausrüstung: gecheckt, versichert und im zugelassenen Gewichts-Bereich.
Auslands-Krankenversicherung mit Krankenrücktransport (z.B. ADAC Premium Mitgliedschaft). Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung.
Funkgerät.
Anreise und Unterkunft
An- und Abreise erfolgt per Flugzeug nach Pereira oder Cali.
Die Übernachtung organisieren wir in einem einfachen, landestypischen Hotel nahe dem Zentrum von Roldanillo. Wer mehr Komfort möchte, dem können wir gerne andere Optionen nennen.
Preis
1850 Euro
enthalten: Flugbetreuung, Organisation von Unterkunft und Flughafen-Abholung, Auffahrten und Fluggebiets-Gebühren
zusätzliche Kosten
Flüge nach Kolumbien Abholung vom Flughafen Hotel (etwa 15-20 Euro pro Nacht) Verpflegung (sehr günstig) Zurückkommen nach Streckenflügen (sehr einfach und kostet nur wenige Euro)