Aït Ourir
Das Fluggebiet Ait Ourir erfordert ganz besondere Windverhältnisse, um ideale Flugbedingungen zu schaffen. Doch wenn man den richtigen Tag erwischt, wird man mit einem spektakulären Erlebnis belohnt. Ähnlich wie in Aguergour herrschen tagsüber hervorragende thermische Bedingungen. Doch das wahre Highlight sind die sanften Abendflüge. Bei all unseren Marokko-Touren versuchen wir, genau diese Bedingungen zu erwischen, um zum richtigen Zeitpunkt hier zu sein. Die lange Bergflanke über Ait Ourir wirkt, als sei die Erde hier zerbrochen. Die Erdschichten, die sich in verschiedenen Rottönen präsentieren, erzählen die Geschichte von Jahrtausenden. Ein weiteres Highlight sind die lokalen Piloten! Ait Ourir ist noch ein Geheimtipp, weshalb hier nur selten ausländische Piloten anzutreffen sind – die Ankunft einer deutschen Gruppe sorgt daher stets für Aufregung und ruft die berühmte marokkanische Gastfreundschaft hervor. Man kann es kaum beschreiben – man muss es einfach erleben!
Flugsaison
Marokko ist vor allem als Winterflug-Gebiet bekannt. Die besten Bedingungen und das schönste Klima, findet man hier jedoch im Frühjahr, weshalb wir Marokko im April anfahren.
AiR-touch
Ait Ourir ist einer der Startplätze unserer Marokko-Touren. Wir fahren ihn an, wenn wir die richtigen Windverhältnisse für die Abendflüge erwarten. Sobald dies gegeben ist, ist Ait Ourir ein absolutes Highlight der Tour!
Soaring
Bei den richtigen Windverhältnissen kann die gesamte Kante gesoart werden. Vor allem Abends ein wunderschöner Flug für die Seele!
nur zu Fuß erreichbar
Der Startplatz ist nur zu Fuß erreichbar. Die letzten 200 Höhenmeter muss man laufen. Wasser nicht vergessen! Gerne helfen die Lokals gegen eine kleine Entschädigung und tragen die Ausrüstung.
unbedingt beachten
Hier gelten die gleichen Regeln wie ganz Marokko (Registrierung vor der Reise, kein Streckenflug). In Ait Ourir sind die Regeln besonderst streng. Die Ridge darf nicht bis zum Ende geflogen werden! Wo der Wald beginnt, muss man umdrehen. Umbedingt vor Ort noch einmal informieren!
Kulinarisch
Marokko hat eine wunderbare Gewürzküche. Gemüse, Fleisch und Fisch werden in der traditionellen Tajin zubereitet. Dazu gibt es Reis oder Couscous. Immer anders gewürzt und immer unglaublich lecker!
Piloten-Können
Der steile Aufstieg verlangt körperliche Fitness. Der Startplatz ist flach, steinig und dadurch nicht ganz einfach, vor allem da die guten Flugbedingungen mit Wind einhergehen. Mit etwas Unterstützung haben wir bisher aber jeden in die Luft gebracht!
Sonnenuntergangsflug
Die Windverhältnisse müssen genau passen. Ist dies der Fall soared man hier bis weit nach Sonnenuntergang!